Obermeyer · Ahnenforschung in Ostwestfalen und Niedersachsen · Brauereiwerbemittel
 
 
 
Genealogische Witze

Witze im Zusammenhang mit der Genealogie


[1-7] [Zurück]


Zwei Familienforscher treffen sich
und kommen natürlich schnell auf ihr Hobby zu sprechen:
"Wie viele Generationen zurück bist Du denn
mit Deiner Ahnenforschung gekommen?"
"Leider nicht sehr weit.
Ich habe nämlich festgestellt, daß mein Urgroßvater
Junggeselle war und kinderlos gestorben ist."

Quelle: unbekannt




Drei snobistische Adelige sitzen am Kaminfeuer
und unterhalten sich über ihre Vorfahren.
"Mein Stammbaum reicht zurück bis in das 17. Jahrhundert",
prahlt der eine.
"Meine Ahnentafel reicht bis ins Mittelalter",
kontert der andere.
Nur der 3. Mann schweigt und hört höflich zu.
"Und, was ist mit Ihnen,
Sie äußern sich ja gar nicht", wird er gefragt.
"Tut mir leid" antwortet er,
"ich kann dazu gar nichts sagen,
unsere Familienchronik ist bei
der Sintflut verloren gegangen".

Quelle: Zeitschrift Playboy,
Ausgabe April 1997




Ein Amerikaner macht eine Reise nach Schottland,
um dort Ahnenforschung zu betreiben.
Auf einem Friedhof entdeckt er einen Grabstein, auf dem steht:
"Hier ruht Stanford McGregor,
ein mildtätiger Mensch und ein guter Vater" -
"Typisch Schotten", murmelt der Ami,
"drei Mann in einem Grab."

Quelle: unbekannt




Sehr geehrter Herr Pfarrer!

Wie Sie wissen, habe ich eine Witwe geheiratet
mit einer zwanzigjährigen Tochter.
Die hat dann mein Vater geheiratet.
Mein Vater wurde also mein Schwiegersohn,
meine Stieftochter meine Mutter.
Als meine Frau den Jungen kriegte,
war das der Schwager meines Vaters
und gleichzeitig mein Onkel
(als Bruder meiner Stiefmutter).
Nun hat meine Stiefmutter,
die ja zugleich meine Stieftochter ist,
vorgestern ebenfalls einen Jungen bekommen,
und der ist nun also sowohl mein Bruder
als auch mein Enkel!
Ich selbst aber bin der Mann meiner Frau und ihr Enkel
(als Sohn ihres Schwiegersohnes).
Meine Frau ist meine Großmutter
(als die Mutter meiner Stiefmutter).
Und da der Mann meiner Großmutter mein Großvater ist,
bin ich nun mein eigener Großvater.

Bitte, wann kann ich einmal bei Ihnen vorbeikommen?
Postkarte genügt.

Quelle: Internet




Ein Inselbewohner wird von einem Touristen ausgefragt:

"Waren ihre Vorfahren alle Seefahrer?"
"Ja, alle."
"Sind den alle auf See geblieben?"
"Ja, alle."
"Auch ihr Urgossvater?"
"Der ist bei den Falkland-Inseln umgekommen."
"Und ihr Grossvater?"
"Der ist vor den Shetland-Inseln abgesoffen."
"Und ihr Vater?"
"Den haben die Touristen totgefragt."

Quelle: unbekannt




Treffen sich sich drei Familiengeschichtsforscher.
Ein Franzose, ein Amerikaner und ein kleiner Ostfriese mit Namen Jansen.
Sie unterhalten sich über ihr schönes Hobby
und berichten gegenseitig wie weit zurück sie ihre Familie verfolgen können.
Mit stolzer Brust berichtet der Franzose:
"Ihr kennt doch alle den großen Staatsmann Napoleon.
Ich als Franzose kann belegen das der große Napoelon zu meinen direkten Vorfahren gehört".
Nicht schlecht, dachte sich da der Amerikaner und erwiderte:
"Das ist aber noch gar nichts gegen meinen Vorfahren.
Jeder kennt Columbus, den Entdecker Amerikas.
Ich kann beweisen das er ein direkter Vorfahre von mir ist".
Als letzter kommt schließlich der kleine Ostfriese an die Reihe:
"Ihr kennt doch bestimmt die Geschichte von Adam und Eva!
Aber wußtet ihr auch - Eva war eine geborene Jansen"

Quelle: unbekannt




Zwei Skelette beschließen, es sei ihnen zu langweilig im Grab.
Statt dessen wollen sie in die Disko.
Während das eine schon ungeduldig wartet,
gräbt das andere seinen Grabstein aus
und wuchtet ihn sich auf den Rücken.

Fragt das eine: "Was soll das denn, wie willst Du denn so tanzen?"

Sagt das andere: "In der Disko war ich schon mal, da lassen sie keinen ohne Ausweis rein."

Quelle: unbekannt


[1-7] [Zurück]

© 2004-2011 Dietmar Obermeyer
www.dietmar-obermeyer.de
Besucherzähler von PrimaWebtools.de